• Fr. Mrz 31st, 2023

Deutschlands Industrieproduktion stieg im November 2022

VonEgon Neumark

Jan 10, 2023

Nach Angaben des Bundesamts für Statistik am neunten Tag stieg die deutsche Industrieproduktion im November letzten Jahres nach Anpassung um Preise, Jahreszeiten und Arbeitstage um 0,2% Monat gegenüber dem Monat an.
Den Daten zufolge stieg die Leistung der deutschen Energiewirtschaft im November letzten Jahres um 3,0% gegenüber dem Monat, während die Leistung der Bauindustrie im Vergleich zum Monat um 2,2% sank; Nach dem Wegfall der Energie- und Bauindustrie stieg die Industrieproduktion monatlich um 0,5% an.
Darüber hinaus hat das Bundesamt für Statistik den monatlichen Rückgang der Industrieproduktion im vergangenen Oktober von 0,1% auf 0,4% angepasst.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gab am selben Tag eine Erklärung ab, dass sich die Industrieproduktion im November nach dem schwachen Start des vierten Quartals des vergangenen Jahres stabilisierte, die Aussichten für die Industriewirtschaft im ersten Quartal dieses Jahres jedoch weiterhin unter Druck blieben.
Nach den kürzlich vom Bundesamt für Statistik veröffentlichten Daten, die vom deutlichen Rückgang der Auftragseingänge aus dem Ausland im Vergleich zum Monat betroffen waren, sanken die neuen Industrieaufträge aus Deutschland im November letzten Jahres nach Anpassung der Jahreszeiten und Arbeitstage um 5,3% monatlich.

Egon Neumark

7 Jahre Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche und Verfassen von Artikeln, insbesondere in der Vermögensverwaltung und Anlageberatung. Jetzt als Berater tätig, um bei der Modernisierung und Digitalisierung der Geschäftspraktiken der Branche zu helfen. Achten Sie auch weiterhin auf die Chancen und Vorteile, die andere Branchen mit sich bringen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.