Die jüngsten Daten des Bundesamts für Statistik zeigen, dass das BIP-Wachstum im zweiten Quartal im Vergleich zum ersten Quartal dieses Jahres Null war und die Wirtschaft stagnierte. Experten warnen davor,…
Zur 23.Ortszeit zeigten die vom Bundesamt für Statistik veröffentlichten Daten, dass die deutschen Exporte in Nicht-EU-Länder im Juli monatlich um 2,9% zurückgegangen sind. Der Handel mit Ländern außerhalb der Europäischen…
Die deutsche Zentralbank veröffentlichte am 21.August einen Bericht, der besagt, dass die deutsche Wirtschaft aufgrund von Faktoren wie schwacher Auslandsnachfrage und anhaltend hohen Zinsen im dritten Quartal dieses Jahres erneut…
Nach Angaben des Bundesamts für Statistik am 21sten ist der deutsche Erzeugerpreisindex im Juli 2023 um 6,0% gegenüber dem Vorjahr gesunken. Die Daten zeigen, dass es sich hierbei um den…
Die deutsche Erdgasspeichergruppe IINES erklärte in ihrem Erdgas-Update-Bericht im August, dass Deutschland bis zum Winter von 2026/2027 weiterhin dem Risiko von Erdgasknappheit ausgesetzt sein wird, wenn keine Maßnahmen zur Erhöhung…
Bundeskanzler Olaf Schultz glaubt, dass Deutschlands anstehende Investitionen in grüne Technologien dazu beitragen werden, das Wirtschaftswachstum in Deutschland wiederzubeleben. Schultz sagte in einem Interview am Sonntag, dass Ausgaben für erneuerbare…
Das Bundeswirtschaftsministerium erklärte in seinem Monatsbericht am Montag, dass sich die deutsche Wirtschaft aufgrund von Frühindikatoren wie Auftragseingängen und Geschäftserfolg in den kommenden Monaten kaum erholen wird. Der private Konsum,…
Nach Angaben des Bundesamts für Statistik am 14.Tag fiel der Großhandelspreisindex in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 2,8% und im Juli um 0,2% monatlich. Der Hauptgrund für den Rückgang…
Um den Aufbau und die Entwicklung der heimischen Wasserstoff-Energiewirtschaft zu beschleunigen und die Rolle der Wasserstoff-Energie bei der Energiewende zu fördern, hat das Bundeskabinett kürzlich eine neue Version der nationalen…
Die jüngsten Daten zeigen, dass die deutsche Industrieproduktion aufgrund der schwachen Fertigung nach der Anpassung im Juni-Quartal stärker als die Markterwartungen sank. Die Analyse zeigt, dass Faktoren wie ein Rückgang…