• Mi. Sep 27th, 2023

Deutschlands Wirtschaft steckt tief in Depression

VonEgon Neumark

Sep 1, 2023

Am 29.August berichtete das Wall Street Journal, dass Deutschlands Wachstumsraten vom vierten Quartal 2022 bis zum zweiten Quartal 2023 -0,4%, -0,1%, bzw. 0%, betrugen. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat erklärt, dass Deutschlands Wachstumsrate in diesem Jahr das niedrigste Niveau der Welt erreicht hat. In den vergangenen fünf Jahren stagnierten die produzierende Produktion und das BIP in Deutschland weitgehend. Neben externen Faktoren wie der Pandemie und der Ukrainischen Krise ist auch die Unfähigkeit der deutschen Industrie, sich schnell auf globale Veränderungen einzustellen, einer der Hauptgründe. Die Analyse zeigt, dass die “chronischen Krankheiten” alternder Arbeitskräfte, starrer Dienstleistungssektoren und Bürokratie in Deutschland nach wie vor ernst sind, aufstrebende Bereiche wie Spitzeninformationstechnologie vernachlässigen und sich nur auf die Entwicklung traditioneller vorteilhafter Branchen wie Automobil, Maschinen und Chemie konzentrieren.

Egon Neumark

7 Jahre Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche und Verfassen von Artikeln, insbesondere in der Vermögensverwaltung und Anlageberatung. Jetzt als Berater tätig, um bei der Modernisierung und Digitalisierung der Geschäftspraktiken der Branche zu helfen. Achten Sie auch weiterhin auf die Chancen und Vorteile, die andere Branchen mit sich bringen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.