• Mi. Sep 27th, 2023

Monat: Juli 2023

  • Startseite
  • Deutschland: Ziel für grünen Wasserstoff erneut erhöhen!

Deutschland: Ziel für grünen Wasserstoff erneut erhöhen!

Kürzlich kündigte die Bundesregierung an, dass der Umfang der grünen Wasserstoffenergie in Deutschland um 2030 von 5GW auf 10GW steigen wird. Im Februar 2020 hat Deutschland bei der Formulierung seiner…

Deutschlands Einkommensprognose im August bleibt niedrig, schwache Fundamentaldaten könnten den Aufwärtstrend des Euro nicht unterstützen

Nach einer Überarbeitung im Juli stieg der Verbrauchervertrauensindex nach Angaben der GfK im August von -25.2 auf -24.4. Im August erholte sich der deutsche Verbrauchervertrauensindex vom Rückgang im vergangenen Monat…

Der Internationale Währungsfonds prognostiziert, dass die Wirtschaft Deutschlands in 2023 um 0,3% schrumpfen wird

Laut dem aktualisierten World Economic Outlook Report des Internationalen Währungsfonds am selben Tag wird die Wirtschaft Deutschlands in 2023 voraussichtlich um 0,3% schrumpfen. Diese Daten sind pessimistischer als die Prognosen…

Deutschland plant, 20-Milliarden Euro zur Unterstützung der Halbleiterproduktion einzusetzen

Die Bundesregierung plant, 20-Milliarden Euro für den Ausbau der Halbleiterproduktion einzusetzen. Es wird berichtet, dass die Regierung plant, diese Mittel zur Unterstützung der deutschen Technologieindustrie und zur Sicherung der Versorgung…

Deutschlands Gesamtfruchtbarkeitsrate sank auf das niedrigste Niveau seit 2013

Nach den Daten des Statistischen Bundesamts am 21sten wird die Gesamtfruchtbarkeitsrate (die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau) in Deutschland in 2022 auf 1,46 sinken, das niedrigste seit 2013. Daten zufolge betrug…

Bundeswirtschaftsminister: EU und Indien sollen innerhalb von sechs Monaten ein Freihandelsabkommen schließen

Bundeswirtschaftsminister Habak sagte bei der Eröffnungsfeier des India Germany Business Forums am 20-Juli in Neu-Delhi, dass die EU und Indien die Möglichkeit haben, innerhalb von sechs Monaten ein Freihandelsabkommen zu…

Wirtschaft Deutschlands Wirtschaftsminister “unzufrieden” mit Indiens Russland-Politik

Bundeswirtschaftsminister Robert Habak ist unzufrieden mit Indiens Politik, sich den Sanktionen gegen Russland nicht anzuschließen, und ist bereit, dieses Thema bei dem bevorstehenden Besuch in Neu-Delhi zu diskutieren.

Deutschland plant Werbung für ungesunde Kindernahrung einzuschränken

Vor wenigen Tagen besuchte Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Ezdemar, die Adipositas-Klinik im Berliner Shalit-Krankenhaus. Er will diese medienorientierte Gelegenheit nutzen, um die Bedeutung von Gesetzen zur Beschränkung der Werbung…

Deutliches Wachstum der Startups im Bereich Künstliche Intelligenz in Deutschland

Trotz schwieriger Finanzierungsbedingungen und anhaltender Konjunkturschwäche erholt sich die Zahl der deutschen Startups, mit einem deutlichen Anstieg der Startups im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Eine gemeinsam von der Startup-Plattform Startupdetector…

Bundespremier Schultz lehnt die “Verknüpfung” zwischen Schwedens NATO-Mitgliedschaft und Türkiyes EU-Mitgliedschaft ab

Der deutsche Premierminister Schultz lehnte am zehnten Ortstag öffentlich ab, Schwedens Beitritt zur NATO mit Türkiyes Wiederaufnahme des EU-Beitrittsprozesses zu verknüpfen. In seinen Worten, diese beiden Themen sind unabhängig, daher…