• Mi. Sep 27th, 2023

Monat: Juni 2023

  • Startseite
  • Europäische Aktien verzeichneten gemischte Gewinne und Verluste, Deutschlands Inflation erholte sich im Juni

Europäische Aktien verzeichneten gemischte Gewinne und Verluste, Deutschlands Inflation erholte sich im Juni

Die europäischen Bestände waren am Donnerstag gemischt. Zum Abschluss verzeichnete der CAC40-Index in Frankreich den größten Anstieg, gefolgt vom Stoxx 600-Index in Europa; Unter den Rückgangen fiel der britische FTSE…

Deutschlands Staatsverschuldung erreichte 2406,6 Milliarden Euro im ersten Quartal 2023

Nach den Daten des Statistischen Bundesamts am 28sten erreichte Ende des ersten Quartals 2023 die Verschuldung des öffentlichen Sektors (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände und Sozialversicherung inklusive aller zusätzlichen Haushalte)…

Deutschlands Verbrauchervertrauensindex fiel erstmals seit Oktober letzten Jahres

Der jüngste Bericht der GfK-Marktforschungsgesellschaft zeigte, dass der Verbrauchervertrauensindex im Juni erstmals seit Oktober letzten Jahres gesunken ist. Die befragte Bevölkerung äußerte Bedenken hinsichtlich der hohen Inflation und der Möglichkeit,…

Erstmals hat die German Choice Party lokale Governance-Macht gewonnen

Robert Zeselman, der Kandidat der German Choice Party, gewann am 25ten die Kommunalwahl in Sonneberg, Thüringen. Dies ist das erste Mal, dass die Partei seit ihrer Gründung im 2013 die…

Deutschlands Einwanderungsreform will mehr Fachkräfte gewinnen

Der Deutsche Bundestag verabschiedete am Juni 23 das Einwanderungsrechtsreformgesetz, das mehr qualifizierte Arbeitskräfte außerhalb der EU ermutigen soll, in Deutschland zu arbeiten und neue Möglichkeiten für Arbeitssuchende und andere Gruppen…

Die Europäische Union kündigt einen Vorschlag zur Risikoreduktion an, Schultz: Die Bundesregierung sollte nicht alle Exporte nach China regulieren

Laut Reuters am 19.Tag erklärte der deutsche Premierminister Schultz, dass die Bundesregierung nicht alle Exporte nach China unter Aufsicht stellen solle. Er wies darauf hin, dass Deutschland Gesetze habe, die…

Deutschland stimmt zu, zehn Milliarden Euro Subventionen für Intel bereitzustellen

Laut Bloomberg am 19.Juni hat Deutschland zugestimmt, zehn Milliarden Euro an Subventionen für Intel-Chipfabriken bereitzustellen.

Deutschland tritt der Europäischen Allianz der Startups bei

Die Bundesregierung hat am 15ten angekündigt, dass Deutschland offiziell der Europäischen Union der Nationen für Startups (ESNA) beigetreten ist. Es wird berichtet, dass ESNA im 2021 gegründet wurde, basierend auf…

Mehrere Wirtschaftsforschungsinstitute prognostizieren, dass die Wirtschaft Deutschlands in 2023 schrumpfen wird

Zwei namhafte Wirtschaftsforschungsinstitute prognostizierten, dass die Wirtschaft Deutschlands in diesem Jahr schrumpfen würde. Das Deutsche Wirtschaftsforschungsinstitut geht davon aus, dass die Wirtschaft des deutschen BIP in diesem Jahr um 0,2%…

Das deutsche BIP verzeichnet zwei aufeinanderfolgende Quartale negatives Wachstum von Monat zu Monat

Deutschland, bekannt als die “Lokomotive” der europäischen Wirtschaft, ist in jüngster Zeit auf eine “Straßensperre” in seinem Wirtschaftswachstum gestoßen. Nach den jüngsten offiziellen Daten Deutschlands verzeichnete das deutsche BIP zwei…