Deutschlands BIP im ersten Quartal dieses Jahres leicht um 0,2% gegenüber dem Vorjahr gestiegen
Nach Angaben des Bundesamts für Statistik zur Ortszeit des 28.April verzeichnete das deutsche Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorquartal null Wachstum und löste sich vom Trend…
Die Bundesregierung erwartet in diesem Jahr ein Wachstum der deutschen Wirtschaft um 0,4%
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz veröffentlichte den Frühjahrs-Konjunkturprognosebericht zum 26ten, der prognostiziert, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr um 0,4% wachsen wird. Die deutsche Inflationsrate dürfte in diesem…
Die deutsche Wirtschaftsgemeinschaft sagt “Nein zur Verstärkung der Sanktionen gegen Russland”
Laut dem Frankfurter Bericht am 24.April hat sich die deutsche Wirtschaftsgemeinschaft gegen die Forderung des deutschen Vizepremierministers und Wirtschafts- und Klimaschutzministers Robert Habeck ausgesprochen, die Umsetzung der Sanktionen gegen Russland…
Deutschlands Geschäftsaussichten haben sich zum sechsten Mal in Folge unerwartet verbessert
Der deutsche Konjunkturprognosenindex verbesserte sich zum sechsten Mal in Folge unerwartet, da sich die Wirtschaft allmählich von Energieschocks erholte. Der erwartete Indikator des Ifo Institute ist von einem überarbeiteten 91…
Streik in der deutschen Energie- und Dienstleistungsbranche
Die Deutsche Bergbau-, Chemie- und Energieunion und die Deutsche Dienstleistungsgewerkschaft starteten am 20-April einen landesweiten Warnsexstreik bei Lohnstreitigkeiten in der privaten Energiewirtschaft. Nach Auffassung der Deutschen Bergbau-, Chemie- und Energieunion…
Großer Arbeitskräftemangel im “Silicon Valley” und globales “Talent Grabbing”
Deutsche Technologieunternehmen konzentrieren sich vor allem auf Städte wie Berlin, München, Frankfurt und Umgebung. Diese Technologieunternehmen kooperieren eng mit deutschen Universitäten wie der Universität Darmstadt und der Universität Frankfurt sowie…
Deutschland wird seine letzten drei Kernkraftwerke in dieser Woche schließen, mehr als die Hälfte der Bevölkerung lehnt den Ausstieg aus der Kernenergie ab
Deutschland wird seine letzten drei Kernkraftwerke am 15.April schließen, was auch bedeutet, dass das Land kurz vor dem vollständigen Ausstieg aus der Atomkraft steht. Vor dem Hintergrund der Energiekrise in…
Autoritäre deutsche Forschungseinrichtungen erhöhen in diesem Jahr ihre Wachstumserwartungen für Deutschland
Vier maßgebliche deutsche Wirtschaftsforschungsinstitute veröffentlichten einen gemeinsamen Wirtschaftsprognosebericht zum fünften, in dem die deutsche Wirtschaftsentwicklungsprognose für 2023 auf 0,3% Wachstum aus der im vergangenen Herbst prognostizierten Rezession von 0,4% und…
Deutsche Forschung entdeckt molekulare Mechanismen niedriger Temperaturen, die lange Lebensdauer fördern
Deutsche Forscher haben kürzlich herausgefunden, dass moderate niedrige Temperaturen die Lebensdauer der Tiere verlängern können, möglicherweise weil sie Zellen ermutigen, die Abfuhr von “Müll” zu beschleunigen und anormale Proteinansammlungen zu…
Die deutsche Staatsverschuldung erreicht historisches Hoch
Laut dem Bericht am 29.März auf der Website des deutschen Nachrichtensenders ist Deutschlands Staatsverschuldung aufgrund der hohen Ausgaben im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie und die Energiekrise höher denn je. Nach…