• Mi. Sep 27th, 2023

Monat: Februar 2023

  • Startseite
  • Deutschland plant Visaverfahren zu vereinfachen, um indische IT-Talente anzuziehen

Deutschland plant Visaverfahren zu vereinfachen, um indische IT-Talente anzuziehen

Der deutsche Premierminister Schultz erklärte am 26sten, dass die Bundesregierung die Beantragung von deutschen Arbeitsvisa für indische IT-Talente vereinfachen will, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu lindern. Schultz besuchte Bangalore,…

Deutschland könnte Billionen Dollar ausgeben, um die Energiekrise vor 2030 zu bewältigen

Bloomberg zitierte am Februar 26.Ortszeit die Daten des deutschen Think Tanks Agora Energy Transformation Think Tank, wonach die Bundesregierung bis 2030 mehr als eine Billion Dollar für die Bewältigung der…

Die Entlassungen breiteten sich auf die chemische Industrie aus. BASF plant, 2% seiner Mitarbeiter zu reduzieren

BASF, das größte Chemieunternehmen Europas, kündigte am Freitag (24th) an, 2600-Arbeitsplätze einzusparen und damit etwa 2% seiner weltweiten Mitarbeiter auszumachen, um Betriebskosten zu sparen. Der Chemiegeister sagte am Freitag, dass…

Die Lohnerhöhungsverhandlungen scheitern, und der deutsche öffentliche Dienst könnte in großem Umfang streiken

Die Website von Echo berichtete am 22sten, dass die Lähmung der wichtigsten deutschen Flughäfen am 17ten den Menschen die Entschlossenheit des Deutschen Gewerkschaftsbundes der Dienstleistungswirtschaft zeigte: Die Gewerkschaft wollte eine…

Deutschlands Wachstumsdynamik schwächt sich weiter ab

Seit Jahresbeginn haben sich die Wirtschaftsdaten der Vereinigten Staaten und Europas erholt, um den Frühling zu offenbaren, aber diese Frühlingsbrise konnte nicht über die Alpen wehen. Deutschland, die größte Volkswirtschaft…

Deutschland wird die Reform des Strommarktes beschleunigen

Der russisch-usbekische Konflikt und die Energiekrise haben Deutschland mehr als 100 Milliarden Dollar verloren

Das Bundeswirtschaftsministerium teilte mit, dass Deutschland und Österreich ein bilaterales Abkommen über Erdgasspeicher unterzeichnet haben.

Das Bundeswirtschaftsministerium teilte mit, dass Deutschland und Österreich ein bilaterales Abkommen über Erdgasspeicher unterzeichnet haben.

Deutsche Medien: Deutschlands Wirtschaft ist nicht übermäßig von China abhängig

Der ursprüngliche Titel des Artikels in der Wochenzeitung Der Spiegel am Februar 15: Wo China den Deutschen schaden kann und wo es den Deutschen nicht schaden wird, ist seit Jahrzehnten…

Deutschland und Belgien veranstalten ersten Energiegipfel zur Stärkung der Zusammenarbeit bei Erdgas und Strom

On February 14, local time, Germany and Belgium held the first energy summit. German Prime Minister Schultz and Belgian Prime Minister De Cro jointly visited the natural gas terminal located…