Deutschland wird der größte Nettobeitragszahler zum gemeinsamen EU-Haushalt in 2021
Mit einem Nettobeitrag in Höhe von etwa 25,1 Milliarden Euro wird Deutschland zum größten Nettobeitragszahler unter den EU-Mitgliedstaaten und mehr als doppelt so viel wie Frankreich, der zweitgrößte Nettobeitragszahler. Laut…
Deutschland ist der größte Nettobeitragszahler zum gemeinsamen EU-Haushalt
Laut Statistik der deutschen Nachrichtenagentur wird Deutschland in 2021 25,1 Milliarden Euro zum gemeinsamen EU-Haushalt beitragen. Damit ist Deutschland der größte Nettozahler unter den EU-Mitgliedstaaten und mehr als doppelt so…
Knapp 60% der deutschen Industrieverbände sind aufgrund der hohen Energiepreise pessimistisch über die Konjunkturaussichten für das kommende Jahr
Fast drei Fünftel der deutschen Industrieverbände sind angesichts anhaltend hoher Energiepreise pessimistisch gegenüber den Konjunkturaussichten im kommenden Jahr, so die Umfrageergebnisse des Deutschen Wirtschaftsforschungsinstituts am 27sten. Die Umfrage wurde von…
Der jährliche Durchschnittspreis für Fahrzeugkraftstoff in Deutschland wird in 2022 Rekordhoch erreichen
Nach den Statistiken des All German Automobile Club in Dezember 26 Ortszeit liegt der jährliche Durchschnittspreis für deutsches Motorbenzin in diesem Jahr bei 1,86 Euro pro Liter, und der durchschnittliche…
Deutsche Wirtschaft wird nächstes Jahr mit Rezessionsrisiko konfrontiert sein
Seit Ausbruch der ukrainischen Krise sind die deutschen Preise in die Höhe gestiegen, und der Schatten des “Todes” hängt immer über der deutschen Wirtschaft. Obwohl sich die deutsche Binnenwirtschaft in…
Deutschland hat die Verstaatlichung des Erdgasimporteurs Uniper abgeschlossen
Das Bundeswirtschaftsministerium und das Finanzministerium gaben in einer gemeinsamen Erklärung am 22sten bekannt, dass sie den Erwerb des Erdgasimporteurs Uniper mit 99% Beteiligung abgeschlossen haben. Laut der Website der Bundesregierung…
Die Europäische Kommission genehmigt Deutschlands 49-Milliarden-Euro-Wirtschaftsförderungsplan
Am 21.Dezember hat die Europäische Kommission einen 49-Milliarden-Euro-Plan für die deutsche Wirtschaftsförderung genehmigt. Nach diesem Plan erfolgt die wirtschaftliche Unterstützung in Form von Direktzuschüssen. Nachdem die Energieversorger die Strom-, Erdgas-…
Die Bundesregierung darf Kapital in die Unipo Energy Group einspeisen
Die Europäische Kommission genehmigte am zwanzigsten Ortstag den Finanzierungsplan der Bundesregierung in Höhe von zehn Milliarden Euro für die Unipos Energy Group. Die Bundesregierung kann nun damit beginnen, offiziell Kapital…
Die deutsche Wirtschaft wuchs im dritten Quartal um 0,4% Monat gegenüber Monat
Nach den kürzlich vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Daten ist die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal monatlich um 0,4% gewachsen, nachdem sie in den ersten beiden Quartalen dieses Jahres 0,8% und…
Umfrage: Deutschland setzt mehr denn je auf Huawei 5G Wireless Access Network Equipment
Der Spiegel berichtete am siebzehnten, dass der jüngste Umfragebericht von Strand Consult, einem Telekommunikations-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Kopenhagen, Dänemark, darauf hinwies, dass Deutschland mehr denn je von Huawei 5G Wireless…