• Mi. Sep 27th, 2023

Monat: Januar 2022

  • Startseite
  • Europas erster Quantencomputer mit über 5.000 Qubits in Deutschland gestartet

Europas erster Quantencomputer mit über 5.000 Qubits in Deutschland gestartet

Am 28. erfuhr die Bundesagentur für Wirtschaft und Investitionen (GTAI), dass das Forschungszentrum Jülich (Forschungszentrum Jülich) in Deutschland kürzlich einen Quantencomputer mit mehr als 5.000 Qubits gestartet hat. Als Europas…

Bundeswirtschaftsminister: Etwa 55 % des deutschen Erdgasbedarfs hängen von Importen aus Russland ab

Nach Angaben der Russian Satellite News Agency vom 27. Januar sagte der deutsche Wirtschaftsminister und Vizekanzler Habeck, dass etwa 55 % des deutschen Erdgasbedarfs von Importen aus Russland abhängt. „Deutschland…

Der Geschäftsklimaindex für Deutschland ist im Januar im Monatsvergleich gestiegen

Nach Angaben des deutschen Iver-Instituts für Wirtschaftsforschung vom 25. Januar stieg der saisonbereinigte deutsche Geschäftsklimaindex im Januar auf 95,7 Punkte von 94,8 Punkten im Vormonat, der erste Anstieg nach sechs…

Die Steinkohleimporte Deutschlands werden 2022 voraussichtlich um 7,7 % gegenüber dem Vorjahr steigen

Deutschlands Steinkohleimporte im Jahr 2022 dürften um 7,7 % von 2021 auf 42 Millionen Tonnen steigen, aufgrund der wirtschaftlichen Erholung, der hohen Erdgaspreise und der Schließung der Stromlücke, die durch…

Noch nicht mit 4680 Akku bestückt! Tesla-Werk in Deutschland hat Massenproduktion, wird Model Y im März ausliefern

Laut Nachrichten vom 23. Januar wurde kürzlich eine interne E-Mail von Tesla von Online-Kanälen veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass sein heiß verkaufter SUV Model Y die Produktion in der Berliner…

Hell und dunkel? Deutschlands Ziel für 2030 hat sich von 14 Millionen reinen Elektrofahrzeugen auf 15 Millionen neue Energiefahrzeuge geändert

Deutschland hat zweifellos eine entscheidende Rolle bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge in Europa gespielt, da es nicht nur der größte Autohersteller in Europa, sondern auch der wichtigste Autoabnehmermarkt in Europa…

Deutschland will jährlich 400.000 Fachkräfte aus Übersee anziehen, um den Arbeitskräftemangel zu lindern

Am 21. Januar will die Bundesregierung jährlich 400.000 Berufs- und Facharbeiter aus dem Ausland anwerben, um demografische Ungleichgewichte und Arbeitskräftemangel in Schlüsselbereichen anzugehen. „Der Fachkräftemangel ist so groß geworden, dass…

Die deutsche Inflation erreicht 2021 ein fast 30-Jahres-Hoch

Die vom Statistischen Bundesamt am 19. veröffentlichten Daten zeigten, dass die deutsche Inflationsrate im Jahr 2021 auf 3,1 % gestiegen ist, den höchsten Stand seit 1993, deutlich höher als 0,5…

Das jährliche Passagieraufkommen an Deutschlands größtem Flughafen hat sich vor der Epidemie nur schwer auf fast 40 % erholt

Nach Angaben des deutschen Fraport-Konzerns vom 17. Juli wird das Passagieraufkommen am Frankfurter Flughafen im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 um 32,2 % auf 24,8 Millionen Passagiere steigen, ist…

Ein neuer Durchbruch bei Perowskit-Solarzellen, die bei hohen Temperaturen über 1400 Stunden stabil arbeiten können

Ein Team des Helmholtz Erlangen-Nürnberg Instituts für Erneuerbare Energien in Deutschland hat eine doppelschichtige leitfähige Polymerstruktur vorgeschlagen, die es Perowskit-Solarzellen ermöglicht, bei hohen Temperaturen mehr als 1.400 Stunden stabil zu…