Rätselhafte Quellen senden seit Jahren Signale an die Erde ‒ Forscher verfolgen sie zurück
Seit Jahren senden unbekannte Quellen Signale zur Erde. Woher sie kommen, konnte lange nicht klar bestimmt werden. Doch jetzt ist die Forschung einen Schritt weiter.
Merkel für mehr Tempo bei Klimatechnologien
Gelingt bei grünem Wasserstoff, was beim Corona-Impfstoff geklappt hat – nämlich dass die entscheidende Technologie auch aus Deutschland kommt? Die Kanzlerin sieht dafür vor allem eine Voraussetzung.
Was an Pfingsten alles möglich ist
Camping an der Nordsee, Shopping in Hamburg, Biergarten in Bayern: Die Pfingsttage geben einen Vorgeschmack, wie das Leben nach der Pandemie wieder aussehen kann – inklusive Staus. Ein Überblick.
Corona: Was Sie zu Antikörpertests wissen müssen
Ob nach der Impfung oder durchgestandener Covid-19-Erkrankung: Viele Menschen wollen wissen, ob sie danach gegen das Virus geschützt sind. Liefern Tests die erwünschte Antwort? Experten ordnen ein.
Die Erde ist in den vergangenen 25 Jahren von ihrer Achse gekippt
Chinesische Forscher haben herausgefunden, dass der menschengemachte Klimawandel Auswirkungen auf die Erdachse hat: Sie kippt. Schuld daran sind unter anderem schmelzende Gletscher.
Forschungs-Paukenschlag: Corona ist ganz andere Krankheit, als gedacht
Corona wurde aufgrund seiner Symptome bislang für ein Erkältungsvirus gehalten. Forscher kommen nun zu der überraschenden Erkenntnis, dass alles anders ist.